STOMA Stahlätzmaschinen
STOMA bietet ein vollständiges Maschinenkonzept für die professionelle Herstellung von Stanzblechen aus Sonderstahl im Ätzverfahren. Unsere speziell entwickelten Anlagen – von der Vorbehandlung über das Ätzen bis zur Nachbearbeitung – sind exakt aufeinander abgestimmt und lassen sich als effizientes Komplettpaket in Ihre Fertigung integrieren.
Kernstück ist unsere Stahlätzmaschine, die im präzisen Durchlaufsprühätzverfahren arbeitet. Durch eine oszillierende Sprüheinheit sowie eine variabel einstellbare Durchlaufgeschwindigkeit wird eine gleichmäßige und kontrollierte Ätzung der Stanzformen sichergestellt. Die Anlage wurde speziell für Stanzbleche aus Stahl konzipiert und liefert konstant hochwertige Ergebnisse – ideal für Anwendungen in der Stanzformtechnik, im Sicherheitsdruck oder der Herstellung filigraner Strukturteile.
Ergänzt wird die Ätztechnik durch passende Peripheriegeräte wie Bürstenmaschine, Regenerationseinheit, Biegemaschine, CNC-Graviermaschine und Andruckzylinder. So entsteht ein schlüsselfertiges System, mit dem Sie Ihre Stanzblechproduktion in gleichbleibend hoher Qualität, Effizienz und Sicherheit realisieren können – alles aus einer Hand, alles von STOMA.
Hinweis: Alle genannten Anlagenformen sind in unterschiedlichen Breiten erhältlich – von 650 mm bis 850 mm – und lassen sich zu maßgeschneiderten Komplettlösungen für Ihre Produktion kombinieren.

Die horizontale Edelstahl-Durchlaufanlage rauht Spezialbleche auf, um die Haftung der Photobeschichtung zu verbessern. Dank austauschbarer Bürstenwalzen lassen sich Reinigung, Oberflächenstrukturierung oder Entgratung beliebig realisieren. Ideal für stanzblechähnliche Materialien wie Leiterplatten oder Formätzteile.
Diese elektrolytische Regenerationsstation auf PP-Basis reinigt und bereitet das Ätzmedium auf, das anschließend zurück in den Ätzkreislauf fließt. Ein Puffertank und Säuretanks gewährleisten dabei gleichmäßige Ätzintensität und konstante Chemikalienversorgung.
Der Plotter ist eine effiziente Alternative zu UV-Setter, Laminator und Entwicklungsmaschine. Dank aktiver Pixelplatzierungs-Kompensation erzielt er eine hohe Bildschärfe, Dichte und Gleichmäßigkeit. Das Material wird durch ein ausgeklügeltes Vakuumzonensystem präzise fixiert. So entstehen hochauflösende Druckergebnisse, bei denen selbst Texte ab einer Größe von nur 2 Punkt gestochen scharf lesbar sind. Der Einsatz des Plotters spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch den Platzbedarf in der Produktion erheblich.
Im Vorbereitungsbecken entfetten und reinigen Edelstahl- oder PVC-Ausführungen die Stahlbleche von Fett und Partikeln. Das Nachbehandlungsbecken entfernt Rückstände nach dem Ätzprozess ganz einfach per Handbrause – für saubere, frei chemische Teile.
Mit Spezial-Vakuumtisch schärft diese CNC-Maschine geätzte Stanzlinien nach – ohne manuelles Hinterschleifen. Damit bleibt die Präzision der Stanzformen erhalten.
Sie erzeugt präzise Anfangsradien an den Blechen, um das Einspannen auf magnetischen Zylindern zu erleichtern. Ausgestattet mit Sicherheits-Fußschalter und Not-Aus für sicheren Betrieb.
Für die Qualitätsprüfung stanzgekonnter Formen liefert der Andruckzylinder eine direkte Kontrolle mit Originalmaterialien. Optional mit POWERCHECK und Digitalanzeige, bietet er einstellbaren, reproduzierbaren Anpressdruck.