STOMA Ätzmaschinen für Magnesium und/oder Zink
STOMA Automatik Ätzmaschinen
Die STOMA Automatik Ätzmaschinen sind komplett aus V-2A Edelstahl gefertigt und verfügen über eine Maschinenverkleidung mit einem praktischen Verkleidungs-Stecksystem. Sie sind mit einem leistungsstarken AC-Antriebsmotor ausgestattet und bieten eine hochwirksame Absaugung von Säuredämpfen durch einen integrierten Ventilator sowie einer Randabsaugung.
Die Maschine ist in der Standardausführung mit einem Anschluss für eine Direkt-Wasserkühlung ausgelegt. Beim Kauf einer STOMA HVAC-Luftkühlmaschine oder einem STOMA Kaltwassersatz wird der Maschinenanschluss für dieses System angefertigt.
Bei Verwendung extern organisierter Kühlanlage fällt für die maschineninterne Anschlussinstallation ein Aufpreis an.

Maschinentyp: | Badvolumen: | Max. Plattenformat: | Gewicht: (*) | Maße (LxBxH) |
45L | 45L | 40 x 50 cm | 1.370 x 1.010 x 1.310 mm | |
45-60L | 60L | 40 x 50 cm | 1.370 x 1.010 x 1.310 mm | |
90L | 90L | 50 x 65 cm | 450,00 KG | 1.565 x 1.260 x 1.310 mm |
120L | 120L | 80 x 80 cm | 1.250,00 KG | 2.250 x 1.600 x 1.850 mm |
160L | 160L | 77 x 102 cm | 2.040 x 1.760 x 1.590 mm | |
160-200L | 200L | 77 x 102 cm | 2.040 x 1.760 x 1.590 mm | |
160-300L | 300L | 77 x 102 cm | 2.040 x 1.760 x 1.590 mm |
* Gewichtsangaben können aufgrund eventuell ausgewählter Optionen abweichen.
Optionen
Die seit 1971 fortlaufend weiter entwickelten STOMA Ätzmaschinen können mit einer Vielzahl von Optionen ausgestattet werden, welche eine sinnvolle Ergänzung zur Basisausstattung der Maschinen darstellen.
Die automatische Badlevel-Regulierung gewährleistet eine konstante Eintauchtiefe der Paddel, nach der Zugabe von Säure und reduziert dadurch potenzielle Fehlerquellen, wie zum Beispiel das Überfüllen des Ätzbades.
Die Badumwälzung erfolgt durch eine leistungsstarke, säurefeste Pumpe, die eine konstante und zuverlässige Vermischung des Ätzbades (Homogenisierung) sicherstellt. Dadurch werden gleichbleibend hochqualitative Ätzergebnisse erzielt.
Besonders geeignet bei der Produktion von Magnesiumklischees.
Die Deckelautomatik ermöglicht das Öffnen und Schließen des Deckels per Knopfdruck über das Schaltpult der Maschine, sodass ein manuelles Öffnen per Hand entfällt. Dies wird durch ein Hydraulikaggregat in Kombination mit einem Hydraulikzylinder realisiert. Je nach Maschinentyp ist diese Funktion bereits im Maschinenpreis enthalten.
Die Säurestation übernimmt die automatische Befüllung des Ätzbades mit Säure, sodass eine manuelle und potenziell gefährliche Handhabung entfällt. Der Anwender kommt nicht in direkten Kontakt mit konzentrierter Säure. Der Tank, mit einem Volumen von ca. 70–80 Litern, ist unterhalb des Ätzbades auf dem Maschinengestell montiert und verfügt über einen Sicherheitsüberlauf sowie einen Ablasshahn. Schwimmerschalter überwachen den Füllstand und signalisieren, ob der Tank voll oder leer ist. Das Auffüllen des Tanks erfolgt automatisch über die Ätzmaschine mithilfe einer mitgelieferten Fasspumpe, die über den vorinstallierten Netzstecker aktiviert wird.
Der Anwender kann die gewünschte Säuremenge über das Display im Maschinenpult eingeben, wobei der Dosierbereich von 0,1 bis 999 Litern reicht.
Die Auffangwanne aus V2A-Edelstahl wird unter der Maschine platziert und dient dem vollständigen Auffangen des Ätzbades im Falle einer Leckage, einer Überfüllung oder einer Undichtigkeit der Schläuche.
Je nach landesspezifischen und regionalen Vorschriften kann sie von den Behörden vorgeschrieben sein.
STOMA ECOLINE Ätzmaschinen
Die STOMA ECOLINE Ätzmaschinen sind größtenteils aus V2A-Edelstahl gefertigt. Die Maschinenverkleidung ist verschraubt. ECOLINE Ätzmaschinen verfügen über ein separates Standpult, das für mehr Flexibilität sorgt. Ein leistungsstarker AC-Antriebsmotor gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb. Die Maschinen sind ohne vorinstallierte Absaugung oder einem Ventilator ausgestattet. Für eine effektive Absaugung von Säuredämpfen wird die Verwendung einer STOMA Absaughaube empfohlen.
Die Maschine ist in der Standardausführung mit einem Anschluss für eine Direkt-Wasserkühlung ausgelegt. Beim Kauf einer STOMA HVAC-Luftkühlmaschine oder einem STOMA Kaltwassersatz wird der Maschinenanschluss für dieses System angefertigt.
Bei Verwendung extern organisierter Kühlanlage fällt für die maschineninterne Anschlussinstallation ein Aufpreis an.

Maschinentyp: | Badvolumen: | Max. Plattenformat: | Gewicht: (*) | Maße (LxBxH) |
E-45L | 45L | 40 x 50 cm | 350 KG | 1.120 x 1.140 x 1.310 mm |
E-45-60L | 60L | 40 x 50 cm | 410 KG | 1.120 x 1.140 x 1.310 mm |
E-90L | 90L | 50 x 65 cm | 450,00 KG | 1.315 x 1.430 x 1.310 mm |
E-120L | 120L | 80 x 80 cm | 1.250,00 KG | 2.000 x 1.600 x 1.600 mm |
E-160L | 160L | 77 x 102 cm | 2.210 x 1.800 x 1.600 mm | |
E-160-200L | 200L | 77 x 102 cm | 2.210 x 1.800 x 1.600 mm |
STOMA ECOLINE Standpult | |
Gewicht: (*) | Maße (LxBxH) |
50 KG | 600 x 400 x 970 mm |
* Gewichtsangaben können aufgrund eventuell ausgewählter Optionen abweichen.
Optionen
Die automatische Badlevel-Regulierung gewährleistet eine konstante Eintauchtiefe der Paddel, nach der Zugabe von Säure und reduziert dadurch potenzielle Fehlerquellen, wie zum Beispiel das Überfüllen des Ätzbades.
Die Badumwälzung erfolgt durch eine leistungsstarke, säurefeste Pumpe, die eine konstante und zuverlässige Vermischung des Ätzbades (Homogenisierung) sicherstellt. Dadurch werden gleichbleibend hochqualitative Ätzergebnisse erzielt.
Besonders geeignet bei der Produktion von Magnesiumklischees.
Die Deckelautomatik ermöglicht das Öffnen und Schließen des Deckels per Knopfdruck über das Schaltpult der Maschine, sodass ein manuelles Öffnen per Hand entfällt. Dies wird durch ein Hydraulikaggregat in Kombination mit einem Hydraulikzylinder realisiert. Je nach Maschinentyp ist diese Funktion bereits im Maschinenpreis enthalten.
Die Säurestation übernimmt die automatische Befüllung des Ätzbades mit Säure, sodass eine manuelle und potenziell gefährliche Handhabung entfällt. Der Anwender kommt nicht in direkten Kontakt mit konzentrierter Säure. Der Tank, mit einem Volumen von ca. 70–80 Litern, ist unterhalb des Ätzbades auf dem Maschinengestell montiert und verfügt über einen Sicherheitsüberlauf sowie einen Ablasshahn. Schwimmerschalter überwachen den Füllstand und signalisieren, ob der Tank voll oder leer ist. Das Auffüllen des Tanks erfolgt automatisch über die Ätzmaschine mithilfe einer mitgelieferten Fasspumpe, die über den vorinstallierten Netzstecker aktiviert wird.
Der Anwender kann die gewünschte Säuremenge über das Display im Maschinenpult eingeben, wobei der Dosierbereich von 0,1 bis 999 Litern reicht.
Die Auffangwanne aus V2A-Edelstahl wird unter der Maschine platziert und dient dem vollständigen Auffangen des Ätzbades im Falle einer Leckage, einer Überfüllung oder einer Undichtigkeit der Schläuche.
Je nach landesspezifischen und regionalen Vorschriften kann sie von den Behörden vorgeschrieben sein.